Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung der Ratsuchenden während des Asylverfahrens zu asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen und Entwicklung von individuell tragfähigen Perspektiven
- Hilfestellung bei sozialen und gesundheitlichen Fragen
- Unterstützung bei Kontakten mit Behörden
- Krisenintervention
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten für die Zielgruppe
- Förderung der Zusammenleben zwischen Einheimischen und Geflüchteten
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit den am Verfahren beteiligten Stellen
- Dokumentation und Berichtswesen
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Studiengang Sozialpädagogik/ Sozialarbeit oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung mit der Zielgruppe
- Soziale und interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den Standard Office Programmen
- Hohe Selbständigkeit und ausgeprägte Selbstorganisation
Wir bieten:
#WirmachendasGemeinsam.
Das ist unser Verständnis von Zusammenarbeit. Wir legen Wert auf eine gute Einarbeitung, auf Ihren Input, lassen Spielraum für eigene Ideen. Wir bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine tarifliche Vergütung mit Betriebsrente und Weihnachtsgeld/Jahressonderzahlungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Ihnen brennt noch was unter den Nägeln?
Gabriele Goldschmidt informiert Sie gerne:
02261/306131; gabriele.goldschmidt@caritas-oberberg.de