Gehen wir’s an | Ihre Aufgaben
- Beratung, Betreuung und Begleitung von suchtmittelabhängigen und oder psychisch kranken Menschen im Rahmen der Eingliederungshilfe §§99, 133 SGB IX
- Aufsuchende Arbeit im Lebensumfeld der Leistungsempfangenden
- Stabilisieren in dauerhaft herausfordernden Lebenssituationen
- Existenzsichernde Maßnahmen und sozialrechtliche Fragen und Anliegen recherchieren und begleiten
- Soziale Teilhabe ermöglichen
- Einzel- und Gruppensetting, Anbieten von Freizeitaktivitäten
- Fallverantwortung, individuelle Hilfeplanung, Begleitung in Krisen
- Berichtswesen, Dokumentation
- Beachtung der Richtlinien zum Kinderschutz
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, konzeptionelle Mitarbeit, Qualitätsmanagement
- Zusammenarbeit mit relevanten Behörden und Personen
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen, Fortbildungen
- Kooperation innerhalb des Teams und innerhalb des Verbandes
Alle Achtung | Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (BA, MA, Diplom) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Möglichst Berufserfahrung im Sucht- und/oder Psychiatriebereich
- Bereitschaft zu aufsuchender Arbeit
- Sie arbeiten selbständig und selbstverantwortlich
- Interesse an Beziehungsarbeit und Auseinandersetzungsfähigkeit
- Interesse an einem Gruppenangebot
- Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- Motivation mit zum Teil komplexen Störungsbildern und Fallverläufen zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, und Empathie
- Kommunikationsstärke, Freude und Interesse in einem dynamischen Team zu arbeiten und sich weiter zu entwickeln
- Integration und Zusammenarbeit mit dem Gesamtteam der Einrichtung
- Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert. Die Identifikation mit den Zielen der Caritas setzen wir voraus
Anders, als Sie denken | Willkommen
#WirmachendasGemeinsam. Das ist unser Verständnis von Zusammenarbeit. Wir legen Wert auf eine gute Einarbeitung, auf Ihren Input, lassen Spielraum für eigene Ideen. Wir bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine tarifliche Vergütung mit Betriebsrente und Weihnachtsgeld/Jahressonderzahlungen Wir bieten fachliche Begleitung, Supervision und kollegiale Beratung in einem engagierten Team.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal oder per E-Mail an personalabteilung@caritas-oberberg.de.
Ihre Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet gerne:
Christina Köster, Fachkoordination Suchtberatung, Tel.: 02261-306169,
Mail: christina.koester@caritas-oberberg.de
Caritasverband Oberberg | Talstraße 1 | 51643 Gummersbach | http://caritas-oberberg.de