Ihre Aufgaben:
-
Therapeutische Arbeit im Einzel- und Gruppensetting
- ambulante Entwöhnung
-
EDV-gestützte Aktenführung, Dokumentation und Berichtswesen
-
Kooperation in unseren unterschiedlichen Teams der Suchthilfe
Wir erwarten:
-
ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (MA, BA, Diplom)
- eine von der DRV anerkannte Ausbildung in Suchttherapie
-
Erfahrungen im Gruppen- und Einzeltherapiegespräch
- gute Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
- Selbständigkeit, Engagement und Empathie
- Die Identifikation mit den Zielen der Caritas setzen wir voraus.
Wir bieten:
-
eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem erfahrenen Team
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Unterstützung
-
Vergütung nach den Bestimmungen der AVR Caritas
-
Kirchliche Zusatzversorung, Jahressonderzahlungen
- teilweise flexible Arbeitszeiten
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem vielseitigen Verband